Die Umsatzsteuer berechnen ist eigentlich kein kompliziertes Konzept. Wird sie auf den Nettobetrag aufgeschlagen, rechnet man bei 20% Umsatzsteuer einfach Nettobetrag x 1,2 und man erhält den Bruttobetrag. Umgekehrt dividiert man einfach den Bruttobetrag durch 1,2 und erhält den Nettobetrag. Wie berechnet man aber den absoluten Umsatzsteuerbetrag selbst und das so schnell wie möglich?
Die volle Rechnung lautet Bruttobetrag / 1,2 x 0,2
. Man könnte also auch Bruttobetrag x 0,166...6
rechnen. Das ist schon eine ganz nette Abkürzung allerdings geht es noch ein bisschen schöner.
Anstatt zu Multiplizieren können wir auch einfach den Bruttobetrag dividieren. 0,2 / 1,2
entspricht einem Sechstel (⅙), also 1 / 6
. Und schon haben wir die einfachste Möglichkeit den absoluten Umsatzsteuerbetrag vom Bruttobetrag zu berechnen: Bruttobetrag x 1 / 6
.
Österreich
20%: Bruttobetrag / 6 = Umsatzsteuer absolut
10%: Bruttobetrag / 11 = Umsatzsteuer absolut
Deutschland
Für die deutschen Umsatzsteuersätze kommt leider eine Kommazahl dazu. Es ist allerdings ansonsten genauso einfach zu rechnen und man muss sich nur die beiden (Komma)zahlen merken. Anders als bei den österreichischen Steuersätzen, kommt es hier allerdings zu einer kleinen Rundungsunschärfe, da die Kommazahlen gerundet sind. Trotzdem ist diese Methode praktisch, um beispielsweise schnell die Umsatzsteuer auf einer Rechnung nachzurechnen.
19%: Bruttobetrag / 6,26 = Umsatzsteuer absolut
7%: Bruttobetrag / 15,29 = Umsatzsteuer absolut